News

News

Mo 17 Aug 2020

Responses by the CJEU to the European Crisis of Democracy and the Rule of Law

Linda Schneider analysiert die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes in unserem neuen Working Paper

mehr

Mo 17 Aug 2020

Sitzung des Europäischen Rates vom 17.-20. Juli 2020 - Was wurde entschieden?

Michael Meyer-Resende und Jakub Jaraczewski analysieren die Ergebnisse rund um den Rechtsstaatlichkeits-Mechanismus

mehr

Fr 31 Jul 2020

Reaktionen der europäischen Staaten auf die Corona-Krise - Phase 2

Théo Fournier und Michael Meyer-Resende geben einen Überblick über die bis zum 10. Juni getroffenen Maßnahmen

mehr

Fr 24 Jul 2020

Backgrounder: Die Proteste in Bulgarien

Teodora Petrova erklärt im Interview mit Jil Prillwitz (DRI) die aktuellen Proteste

mehr

Fr 17 Jul 2020

Praktikum im Bereich "Rechtsstaatlichkeit in Europa"

Projektpartner Democracy Reporting International sucht engagierte*n Praktikant*in, Deadline: 2 August

mehr

Mi 08 Jul 2020

Online-Seminar zu den polnischen Präsidentschaftswahlen

Polen wählt am 12. Juli einen neuen Präsidenten. Darüber sprechen wir am 8. Juli ab 9:30 Uhr CEST im Rahmen eines …

mehr

Mi 08 Jul 2020

Länderreport: Rechtsstaatlichkeit in Polen

Erster Bericht in neuer Reihe, die alle 27 Mitgliedstaaten beinhalten wird

mehr

Di 23 Jun 2020

Covid-19 reveals the need to review the transparency and independence of scientific advice

re:constitution Fellow Nyasha Weinberg erläutert in einem Beitrag, wie die Transparenz und Unabhängigkeit …

mehr

Mo 15 Jun 2020

To Derogate (and Notify), or Not to Derogate (and Not to Notify), that is the Question!

re:constitution Fellow Stoyan Panov analysiert in unserer neuen Working Paper-Reihe den Umgang mit Ausnahmezuständen am …

mehr

Mo 08 Jun 2020

The Rule of Law after the Plague? Long-term Ramifications of COVID-19 Emergency Measures

Das Online Seminar beschäftigt sich mit den Langzeitfolgen des Ausnahmezustands

mehr

Do 28 Mai 2020

Die ultra-vires-Entscheidung des Bundesverfassungs­gerichts

Fellow Thu Nguyen diskutiert in einem Policy Paper des Delors Centre die Handlungsoptionen der Europäischen Kommission

mehr

Do 14 Mai 2020

Towards Virtual Parliaments?

Felix-Anselm van Lier diskutiert in einem Beitrag für Open Democracy Möglichkeiten zur Modernisierung der …

mehr

Mo 11 Mai 2020

States of Emergency and the Rule of Law: A Primer

Michael Meyer-Resende und Hannah-Jil Prillwitz analysieren das Konzept des Ausnahmezustands

mehr

Mi 22 Apr 2020

The Constitution as a Bargaining Chip

re:constitution Fellow Aleksandra Kustra-Rogatka über die Wahlen in Polen im Verfassungsblog

mehr

Di 21 Apr 2020

OneThuThree über Demokratie

re:constitution Fellow Hoai-Thu Nguyen über ihr Projekt im Magazin AufRuhr der Stiftung Mercator

mehr

Fr 17 Apr 2020

Grenzen des Verfassungsrechts

Prof. Christoph Möllers im Magazin der Stiftung Mercator

mehr

Foto: Joanna Scheffel
Di 24 Mär 2020

Call for Applications: re:constitution Fellowships 2020/21

20 fellowships for scholars, legal practitioners and journalists from across Europe

mehr

Fr 13 Mär 2020

A New Push for European Democracy

Fellow Hoai-Thu Nguyen zur Rolle der nationalen Parlamente in der EU

mehr

Do 27 Feb 2020

Zweites Fellow Meeting in Bukarest

Die 20 re:constitution Fellows trafen sich in Rumänien

mehr

Do 13 Feb 2020

Stellen sich Polens Verfassungsrichter gegen den EuGH?

Jakub Jaraczewski zum Justizkonflikt in Polen auf Legal Tribune Online

mehr